US-Technologieriese reicht Börsengang ein: Große Bitcoin-Pläne enthüllt

2025-07-02

Figma, eine in San Francisco ansässige cloudbasierte Designplattform, hat offiziell ihren Börsengang bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht. Laut den eingereichten Unterlagen verfügt Figma über Bitcoin-ETF-Vermögenswerte im Wert von etwa 69,5 Millionen US-Dollar (Stand: 31. März 2025). Zusätzlich hat der Vorstand einen neuen Bitcoin-Investitionsplan in Höhe von 30 Millionen US-Dollar genehmigt, der am 8. Mai 2025 beschlossen wurde. Diese Schritte deuten auf ein strategisches Interesse des Unternehmens an digitalen Vermögenswerten hin.

Figma plant, seine Aktien der Klasse A an der New Yorker Börse unter dem Symbol „FIG“ zu notieren. Die Aktienstruktur umfasst drei Klassen: Klasse A mit einer Stimme pro Aktie, Klasse B mit 15 Stimmen pro Aktie (konvertierbar) und Klasse C ohne Stimmrechte (mit begrenzten Umwandlungsrechten). Die Mehrheit der Stimmrechte wird nach dem Börsengang beim CEO und Mitbegründer Dylan Field verbleiben, der die meisten Stimmrechte durch Vollmachtsübertragungen von Mitbegründer Evan Wallace und der Wu-Wallace Family Foundation behält.

Die Entscheidung von Figma, in Bitcoin zu investieren, spiegelt einen wachsenden Trend unter Technologieunternehmen wider, digitale Vermögenswerte als Teil ihrer Finanzstrategie zu integrieren. Diese Entwicklung könnte als Absicherung gegen traditionelle Marktvolatilität und als Schritt zur Diversifizierung des Unternehmensportfolios interpretiert werden. Zudem zeigt es das Vertrauen in die langfristige Wertsteigerung von Bitcoin. Für Investoren könnte dies ein Signal sein, dass Figma nicht nur im Designbereich innovativ ist, sondern auch in der Finanzstrategie zukunftsorientiert agiert.